top of page

Medizinische Gutachten

Was ist ein medizinisches Gutachten?

Ein medizinisches Gutachten ist die Beurteilung eines Sachverhaltes durch einen Experten an der Schnittstelle zwischen Recht und Medizin.

 

In unserer Fachpraxis erstellen wir  medizinisch wissenschaftliche Gutachten aus folgenden Rechtsbereichen:

Zivilrecht

Gutachten zu Fragen der privaten Unfallversicherung, der privaten Krankenversicherung oder privaten Berufsunfähigkeits-zusatzversicherung. 

Verwaltungsrecht

 Gutachten zur Dienstfähigkeit im Beamtenrecht.

Sozialrecht

 Gutachten zu Fragen der gesetzlichen Krankenversicherung,

der gesetzlichen Rentenversicherung oder

der gesetzlichen Unfallversicherung (Berufsgenossenschaften)

Verkehrsrecht

Verkehrsgutachten bei Auffälligkeiten im Straßenverkehr

Inhalt der nervenärztlichen Begutachtung:

Neurologisch-psychiatrische Gutachten beurteilen Erkrankungen und Verletzungen des zentralen Nervensystems (Gehirn- und Rückenmark), des peripheren Nervensystems (Nervenwurzeln, Nervengeflechte und periphere Nerven) und der Muskulatur. Häufig zu begutachtende neurologische Erkrankungen sind z. B. Kopfschmerzen und Migräne, Schwindel, Schlaganfall, Epilepsie, Parkinsonerkrankung, Alzheimererkrankung und andere Demenzformen, Multiple Sklerose und andere Entzündungen des Nervensystems, chronische Schmerzerkrankungen, psychosomatische Krankheitsbilder, Bandscheibenvorfälle mit neurologischen Ausfällen (z.B. Sensibilitätsstörungen, Lähmungen). Häufig neurologisch zu begutachtende Verletzungsfolgen sind z. B. Schädelhirntrauma, HWS-Schleudertrauma, Rückenmarksverletzungen, periphere Nervenschädigungen.

Bei psychiatrischen Gutachten sind sehr häufige Fragen Leistungsbeeinträchtigungen, Erschöpfungszustände und andere psychiatrische Erkrankungen. Oft soll auch eine Simulation ausgeschlossen werden.

Wir kooperieren mit einer Psychologin, die im Rahmen der Begutachtung Untersuchungen in unserer Praxis vornimmt.

Ein Schwerpunkt liegt dabei auch in der Objektivierung von Beschwerden, wobei wir mit differenzierten Computerprogrammen und unter anderem dem anerkannten Wiener Testsystem arbeiten.

Die gesamte Palette neuropsychologischer Tests steht für verschiedenste Fragestellungen in einer Datenbank zur Verfügung. So ist es möglich, detaillierte Angaben zur Leistungsfähigkeit zu erheben.

Die ärztliche Begutachtung wird von Dr. med. Joachim Springub durchgeführt: 

Gutachterliche Tätigkeit 

  • unter anderem auch interdisziplinäre Begutachtung mit Gutachtertätigkeiten am Institut für Ärztliche Begutachtung, Düsseldorf und in der Schweiz

springub5.jpg
bottom of page